Frage 1 von 5 Bei welchem Cartoon lachst du herzhafter?

© Uli Stein aus „Mach Dein Ding“, Lappan Verlag

© Mario Lars aus „Mein lieber Mann“, Lappan Verlag

© Michael Holtschulte aus „Sammeln Sie Punkte?“, Lappan Verlag

© @kriegundfreitag aus „Schweres Geknitter“, Lappan Verlag

© Michael Holtschulte aus „Tot aber lustig - Das Letzte kommt zum Schluss“, Lappan Verlag
Frage 2 von 5 Bei welchem Cartoon lachst du herzhafter?

© Miguel Fernandez aus „Gegen den Strich“, Lappan Verlag

© Ralph Ruthe aus „Best of Shit happens!“, Lappan Verlag

© André Sedlaczek aus "DAS WARS noch immer nicht - Sternenkrieger privat"

© Gerhard Glück aus „Alles Liebe!“, Lappan Verlag

© Katharina Greve aus „10 Jahre Beste Bilder“, Lappan Verlag
Frage 3 von 5 Welche Aussage findest du richtig witzig?

© Oli Hilbring „Kopf hoch! Smartphone ist heilbar“, Lappan Verlag
Telefon: "Hier ist Jutta. Ich fand unser erstes Date gestern total nett. Wo steckst du gerade?"
Telefon: "Sag mal, kann es sein, dass du deinen Ehering nicht mehr trägst?"
Telefon: "Ja, Sie haben bei den Bullen angerufen. Nein, wir wissen hier auch nicht weiter!"
Telefon: "Ich hab eine Zusage für einen Job in Darmstadt, Papa! Warst du da schon mal?"
Telefon: "Ja ist klar - möchte gar nicht wissen, wem du wo für Geld rein kriechen würdest!"
Frage 4 von 5 Welche Aussage findest du richtig witzig?

© Mario Lars aus „Mein lieber Mann!“, Lappan Verlag
Arzt: "Kleines Geschenk von mir zum Frauentag"
Arzt: "Ich finde, das unterstreicht Ihren Typ!"
Arzt: "Ach und Frau Klawuppke sind Sie wohl auch nicht???"
Arzt: "Sie wollten doch, dass man die Tattoos nicht mehr sieht!"
Arzt: "Sie meinten, mit größeren Brüsten liebten Sie Ihre Frau wieder!"
Frage 5 von 5 Bei welchem Cartoon lachst du herzhafter?

© Piero Masztalerz aus „Cartoon für Musiker“, Lappan Verlag

© Tetsche aus „Cartoons und andere Kostbarkeiten“, Lappan Verlag

© Oli Hilbring aus „Mit der Lizenz zum Totlachen“, Lappan Verlag

© Til Mette aus“Cartoons für die moralische Elite …“, Lappan Verlag

© Martin Perscheid aus „Der fette Perscheid“, Lappan Verlag